sollte für Ösi wieder einmal ein erfolgreiches Jahr werden. Die Klassiker, Tour de Romandie, Tour de Suisse, die Olympischen Spiele in Athen und die Strassen-WM in Verona wurden als Saisonziele deklariert. Bis Mitte Jahr schauten immerhin 6 Topten-Platzierungen heraus. In Erinnerung bleibt sicher der Sprint gegen Jan Ullrich in der 1. Etappe der Tour de Suisse, den der Deutsche nur ganz knapp für sich entscheiden konnte. An dieser Niederlage hatte Ösi aber mehr zu beissen, als man von ihm gewohnt war...
...bei einer Trainingsfahrt Richtung Klausen-Pass wurde Oscar im Juli von einem Kommissär für einer Doping-Kontrolle angehalten. Ösi wurde positiv auf EPO getestet. Anstatt an den Olympischen Spielen und an der Wm teilnehmen zu können, erklärte er am 10. August seinen Rücktritt vom Profi-Radsport.
Eine grosse Karriere war damit jäh zu Ende.
2004
Karriere